Durch Ströme von Menschenmassen, über romantische Parkanlagen und schweißtreibende Baseball-Plätze hinweg, vorbei an Hostessen-Bars und Sex-Shops im Rotlichtviertel bis hin zu cyberpunkigen Straßenschluchten — ein kurzer Ausflug durch Shinj...
Obwohl die Präfektur Hyōgo und ihre Hauptstadt Kōbe oft übersehen werden, bieten sie erstaunliche Kirschblütenansichten, von Schlössern bis zu Zoos. Möchten Sie ein Foto von Kirschblüten vor tanzenden Gewässern? Oder einem Panda? Das bekomm...
Mitten in den Japanischen Alpen hat sich ein kleines Juwel erhalten: Takayama, bekannt für seine historische Altstadt, die idyllisch eingebettet in den Japanischen Alpen liegt. Die Reise lohnt sich zu jeder Reisezeit, doch ist Takayama im W...
Kunst, Kultur, Kirschblüten und knuddelige Pandas - das sind die Markenzeichen des Tōkyōter Stadtviertels Ueno. Im zentralen Bezirk Taitō gelegen gehört Ueno zu den berühmtesten Sehenswürdigkeiten der Hauptstadt, in die es jährlich Millione...
Zwischen Mitte März und Anfang Mai 2023 ist es wieder soweit: Auf den japanischen Hauptinseln blühen nach und nach die Kirschbäume. Damit Sie dieses Naturspektakel nicht verpassen, zeigen wir Ihnen, wann die rosa Blütenpracht an welchen Ort...
Zwar gelten japanische Züge als äußerst zuverlässig, doch je weiter man sich aufs Land zubewegt, desto rarer werden die Optionen. Da lohnt sich durchaus ein Mietwagen. Als deutscher Staatsbürger kann man nicht ohne Weiteres in Japan Autofah...
Auf der Suche nach Liebe und Glück reicht es einfach in den hohen Norden Japans zu reisen. In der Stadt Obihiro im Süden der Insel Hokkaidō gibt es gleich zwei Bahnhöfe, in denen Reisende das „Land der Liebe“ und das „Glück“ sofort erreiche...
In Tōkyō essen zu gehen ist ohnehin schon ein Erlebnis, doch wenn einem der Sinn nach noch mehr Neuem und Aufregendem steht, kann man auch einmal eins dieser von uns empfohlenen Themencafés und -restaurants ausprobieren. Hier ist garantiert...
Meiji-Schrein, Shibuya, Ueno-Park und so weiter und so fort – an Sehenswürdigkeiten mangelt es Tōkyō wahrhaftig nicht. Allein im Zentrum leben fast neun Millionen Menschen, und die Stadt hat eine lange Geschichte. Dementsprechend gibt es no...
Klein, dreieckig und lecker: Bestens als Snack für zwischendurch geeignet, begeistern japanische Onigiri mittlerweile weltweit mit ihren vielfältigen Geschmacksrichtungen und ihrer praktischen Form.
Washoku ist vielfältig und unheimlich lecker, doch man lernt wahrlich nie aus. Kannten Sie schon diese interessanten Fakten zur japanischen Küche?
Nachts wirken Städte aufgrund ihrer vielen Lichter oft vollkommen anders als bei Tage. Durch spezielle Aufnahmetechniken entstehen ganz besondere Lichteffekte. Für alle, die selbst gern hinter der Kamera stehen, verrät der japanische Fotogr...
In der japanischen Hauptstadt kann man Wochen verbringen und dennoch jeden Tag etwas Neues entdecken. Dafür braucht es viel Ausdauer und stärkende Mahlzeiten – und vielleicht etwas Süßes für zwischendurch. Probieren Sie diese acht Spezialit...
Von jahrhundertealten Gebäuden über botanische Gärten bis hin zu malerischen Kanälen - die Stadt Sawara aus der Edo-Zeit ist voller Überraschungen und nur eine kurze Strecke von Tōkyōs Flughafen Narita entfernt. Der Japan-Kenner Mark Schrei...
Die Izu- und Ogasawara-Inseln gehören zur Verwaltungseinheit Tōkyō und bieten traumhafte Natur, heiße Quellen und Delikatessen mit frischen Meeresfrüchten. Außerdem sind dort viele faszinierende Meeres- und Wildtiere zu Hause, die Sie von N...
Der Herbst ist die schönste Jahreszeit in Japan und bietet entsprechend viele tolle Fotomotive. Die JTPA war unterwegs, um die besten einzufangen.
Wenn man an Tōkyō denkt, bauen sich vor dem geistigen Auge riesige Wolkenkratzer auf. Tatsächlich aber wird die Metropole von einer märchenhaften Naturlandschaft eingerahmt. Der Berg Takao ist der ganze Stolz Tōkyōs, den Naturliebhaber sich...
In ganz Tōkyō existieren fast 900 Bahnstationen, die von über 50 verschiedenen Linien angefahren werden. Neben dem Shinkansen ist die Yamanote-Linie die wohl bekannteste Bahnlinie Japans, die in einer scheinbar ewigen Dauerschleife die Knot...
Auch die Wintermonate sind eine gute Zeit, um nach Tōkyō zu reisen. Das Wetter ist mild und besonders im Dezember wartet die Stadt mit allerlei Attraktionen auf. Dennoch gilt es einiges zu beachten, wenn man zur Weihnachts-, aber vor allem...
Kōbe ist eine große, kosmopolitische Stadt mit einer reichen Geschichte. Reisende, die in der Kansai-Region unterwegs sind, sollten sich nicht die Gelegenheit nehmen, die tollen Sehenswürdigkeiten zu erkunden. Wir zeigen, wie ein perfektes...
Kyōtos Top Ten: 10 Orte, die Sie nicht verpassen dürfen!
Über 1.000 Jahre lang war Kyōto Japans Hauptstadt. Die Region "Historisches Kyōto" umfasst 17 Weltkulturerbestätten, so den Kiyomizu-dera od...
Diese japanischen Gerichte müssen Sie kennen!
Gerichte wie Sushi und Rāmen repräsentieren weltweit die japanische Küche. Doch auch die Food-Szene vor Ort ist mit ihren schmackhaften Spei...
Kirschblüte in Japan 2023: Wann sie wo zu sehen ist
Zwischen Mitte März und Anfang Mai 2023 ist es wieder soweit: Auf den japanischen Hauptinseln blühen nach und nach die Kirschbäume. Damit Si...
Kirschblüte: Diese 10 Sorten blühen in Japan
Kirschblüte ist nicht gleich Kirschblüte! Dieser Artikel stellt Ihnen 10 Sakura-Sorten vor, die Sie in Japan bewundern können. Von Januar bi...
Hanami in Deutschland? Das geht! Für alle Japan-Fans und Freunde der Kirschblüte, die es dieses Jahr nicht ins Land der aufgehenden Sonne sc...
Konbinis sind 24-Stunden-Supermärkte, die in Japan das Stadt- und Landbild prägen. Ähnlich verbreitet wie die Getränkeautomate, erleichtern...
Nach "Die Ermordung des Commendatore" (2017) erscheint nach sechs Jahren im April 2023 wieder ein vollwertiger Roman aus der Feder des japan...
Im Frühling stehen in Japan jede Menge frische Zutaten wie Bambussprossen, Kräuter, wildes Gemüse (sansai) oder Venusmuscheln auf dem Speise...
Lesen Sie hier, wie Sie Teil unseres Teams werden!