Lange hat sich die Regierung beharrlich geweigert, die umstrittene „Go to Travel“-Kampagne, mit der der Inlandstourismus angekurbelt werden soll, auszusetzen. Doch Corona und sinkende Umfragewerte zwangen die Politiker dann doch zur 180-Gra...
Welche Vornamen gaben japanische Eltern ihren Neugeborenen im Jahre 2020, das vor allem durch die Corona-Pandemie geprägt wurde? Während Spitzenreiter aus 2019 weiterhin oben auf der Liste sind, so gibt es den ein oder anderen Neuzugang in...
Japan hat zahlreiche Fans dank seiner vielfältigen Kultur, Natur und kulinarischen Genüsse. Viele Menschen planten ihre erste Reise im Jahr 2020, doch diese Pläne wurden von der Corona-Pandemie durchkreuzt. Wann wird sich das Land wieder fü...
Japan schaut jedes Mal gebannt auf die US-Präsidentschaftswahlen. Grund dafür ist eine gewisse Affinität, mehr aber noch eine relativ hohe politische und wirtschaftliche Abhängigkeit zu Amerika. Nun wird spekuliert, was die Präsidentschaft...
Im September 2020 häufte sich die Zahl von japanischen Prominenten, die sich das Leben nahmen. Die Öffentlichkeit ist entsetzt und sucht überall nach einer Erklärung. Dabei liegt die Ursache vielleicht gar nicht weit entfernt.
Kein Thema beherrscht Gesellschaft und Politik weltweit so sehr wie die Corona-Pandemie, doch auch Populärkultur schlägt sich in der modernen Sprache nieder: Wie lauten die Schlagwörter des Jahres 2020, die Japans derzeitige Gesellschaft pr...
Eines der Schlagwörter des Jahres 2020 in Japan ist „datsu hanko“, in etwa „sich vom Stempel entfernen“. Der in Japan obligatorische Namensstempel soll auf Wunsch einiger Politiker bald der Vergangenheit angehören.
Eigentlich wird in Japan der Familienname zuerst genannt – doch herrscht nur bei der Schreibung auf Japanisch Einigkeit. Sobald mit lateinischen Buchstaben geschrieben wird, wird es unübersichtlich. Das will die Regierung nun richten, aber...
Die Erfurter Convention MAG geht dieses Jahr online! Vom 27. bis 29. November kann man sich auf der Multiplayer-Convention sicher von zu Hause aus vernetzen.
Bis zum 08. Januar 2021 präsentieren Iso Masko und Wolf Kahlen ihre Werke in der Ausstellung "陰影もよう Stille Schatten 静かな影" im JDZ Berlin.
Weniger als 300 Tage verbleiben bis zum Beginn der um ein Jahr verschobenen Olympischen Sommerspiele in Tōkyō 2021. Vom Ende der Corona-Pandemie ist man bekanntermaßen weit entfernt. Das IOC und Japan ringen um Lösungen.
Das Georg Kolbe Museum in Berlin zeigt in einer neuen Kunstausstellung noch bis Januar die Skulpturen des autistischen Künstlers Shinichi Sawada.
Die Frankfurter Buchmesse startet dieses Jahr sowohl digital als auch vor Ort - nur die Hallenausstellungen fallen aufgrund der aktuellen Pandemie aus.
Am 16. September wurde es amtlich: Suga Yoshihide wurde zum 99. Premierminister Japans ernannt. Sein Gesicht war den allermeisten Japanern bereits vertraut, doch wer ist Suga wirklich, und was kann Japan von ihm erwarten?
Japanische (Ess-)Kultur genießen, wo es nirgendwo sonst in Deutschland möglich ist! Vom 08. bis zum 11. Oktober warten 53 teilnehmende Geschäfte in Düsseldorf und Umgebung auf Ihren Besuch!
Aus gesundheitlichen Gründen verkündete Japans nun Ex-Premierminister bereits zum zweiten Mal seinen Rücktritt. Abe Shinzōs Amtszeit war geprägt von aggressiver Geldpolitik, diversen Skandalen und letztlich auch der Corona-Pandemie, die ein...
Japans neuer Premierminister steht fest: Der Nachfolger von Abe Shinzō lautet Chefskabinettssekretär Suga Yoshihide, der bereits in Abes erster Amtszeit von 2006 bis 2007 als Innenminister diente.
Deutschlands größte Anime- und Manga-Convention in Düsseldorf geht in die nächste Runde: Die DoKomi 2020 verspricht alles, was Animefan-Herzen begehren!
Die Ausnahme wird zur Norm: Während früher überaus heiße Sommer und ungeheure Regenmengen in kürzester Zeit relativ selten waren, wird dies in Japan mehr und mehr zur Regel. Das hat Folgen – für die Menschen und die Tierwelt.
Die zehn häufigsten japanischen Nachnamen und deren Bedeutung
Seit der Meiji-Zeit sind Familiennamen für alle japanischen Bürger verpflichtend. Zuvor waren diese nur bei Samurai, Adeligen und Händlern g...
Die beliebtesten japanischen Vornamen 2020
Welche Vornamen gaben japanische Eltern ihren Neugeborenen im Jahre 2020, das vor allem durch die Corona-Pandemie geprägt wurde? Während Spi...
Armut in Japan: Das Prekariat in einer wohlhabenden Gesellschaft
Auf den ersten Blick erhalten Japan-Besucher den Eindruck, sich in einem wohlhabenden Land zu befinden. Das ist grundsätzlich richtig, doch...
Ob krank oder ungeschminkt: Der Mundschutz in der japanischen Gesellschaft
In Deutschland musste erst eine Virus-Pandemie eintreten, um den Mundschutz, oder auch die Mund-Nasen-Maske, salonfähig zu machen. In vielen...
Städtepartnerschaften sind ein wichtiger Pfeiler für die interkulturellen und wirtschaftlichen Beziehungen zweiter Städte und Nationen. Wir...
In Japan setzen sich seit einigen Jahrzehnten - wie auch in Deutschland - ungewöhnliche Vornamen bei den jüngeren Generationen durch. Welche...
In Japan gibt es eine Zauberformel, um sich die fünf Basisgewürze der japanischen Küche einzuprägen: sa-shi-su-se-so. Was es damit auf sich...
Blumenkohl mit Tosa-Sauce ist in Japan eine äußerst beliebte Beilage und außerdem ganz leicht selbst zuzubereiten. Zudem gilt Kohl aufgrund...
Lesen Sie hier, wie Sie Teil unseres Teams werden!