Am 13. Mai 2023 findet zum 20. Mal der Japan-Tag in Düsseldorf/NRW statt. Gäste erwartet diesmal ein besonders vielfältiges kulinarisches Programm.
Am Sonntag, den 23. April findet das 3. Meerbuscher Kirschblütenfest im Meerbad-Park an der Büdericher Allee im Stadtteil Büderich statt. Bereits 2019 feierte das Fest, als es zum ersten Mal stattfand, einen großen Erfolg.
Seit 1872 gibt es in Japan ein flächendeckendes Familienstammbuchsystem, kurz “koseki” gennannt. Vorläufer waren dem Adel und Klerus vorbehalten, da es dem Volk früher untersagt war, Familiennamen zu verwenden. Das Familienstammbuch befinde...
Am 15. und 16. April findet in den Gärten der Welt in Berlin das Kirschblütenfest mit zahlreichen Workshops, Künstler:innen aus Japan, Korea und China, Tänzen und modernem Cosplay statt.
Die japanische Band RADWIMPS wird im Rahmen ihrer Europa-Tour 2023 vier Konzerte geben. Am 30. Mai kommen sie nach Berlin.
Die Organisatoren des Main Matsuri feiern den Frühlingsanfang mit dem 1. Cherry Blossom Day in Offenbach am Main. Geboten werden spannende Workshops, Live-Acts und eine abendliche Tanzparty mit DJ.
Bis zum 11. Juni 2023 findet im Kunsthaus Kaufbeuren die Ausstellung "NIPPON MANIA: Gegenwartskunst aus Japan" statt, bei der zahlreiche Werke zeitgenössischer japanischer Künstlerinnen und Künstler präsentiert werden.
Welche Vornamen gaben japanische Eltern ihren Neugeborenen im Jahre 2022? Während Spitzenreiter aus vergangenen Jahren weiterhin oben auf der Liste sind, so gibt es den ein oder anderen Neuzugang in den Top-Rängen.
Die letzten Schläge der “joya no kane”, der Tempelglocken, die am Neujahrstag ab Mitternacht in ganz Japan läuten, sind längst verklungen – Zeit für einen kurzen Blick darauf, was 2023 auf Japan, seine Bewohner:innen und Besucher:innen zuko...
Das Japanische Kulturinstitut Köln präsentiert vom 13. Januar bis 31. März außergewöhnliche Plakate von japanischen Grafikdesignerinnen und -designern rund um das Thema Essen und Lebensmittel.
Am 4. Februar veranstaltet das Japanische Kulturinstitut Köln einen Vortrag zum Thema "Japanischer Sake" inkl Tasting und Filmvorführung. Geleitet wird der Vortrag von "Sake-Samurai" Yoshiko Ueno-Müller.
Am 22. Januar 2023 findet in Berlin der 9. Japanmarkt Berlin statt. Anlässlich des neuen Jahres 2023 wird das "Jahr des Hasen" mit zahlreichen Ständen, Live-Acts und Workshops gefeiert.
Kaum ist Weihnachten vorüber, da steht es schon wieder völlig überraschend vor der Tür. Eine starke Kältewelle, welche die gesamte Nordhalbkugel im Griff hat, macht jedem klar: Es wird Winter. Und damit Zeit, für den obligatorischen Jahresr...
Die 16. Japanischen Filmtage Eyes on Japan, die vom 5.1.-4.2.2023 in Düsseldorf stattfinden, zeigen preisgekrönte japanische Filme zum Thema Unterhaltungskunst.
Das japanische Taiko-Ensemble YAMATO - The Drummers of Japan kommt Ende 2022 wieder nach Deutschland. In sieben deutschen Städten geben die Ausnahmekünstlerinnen und -künstler atemberaubende Vorstellungen mit traditionellen Taiko-Trommeln u...
Nach über zwei Jahren beinahe vollständiger Isolation zur Eindämmung des Coronavirus sind die Grenzen Japans seit dem 11. Oktober 2022 vollständig wieder geöffnet. Auch ich nutzte die Gelegenheit und begab mich im Oktober, nach genau fünf...
Das japanische Taiko-Ensemble DRUM TAO kehrt 2023 nach Europa zurück: Vom 14. Januar bis 15. Februar 2023 spielt DRUM TAO in insgesamt 25 Städten in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Am 30. November 2022 gab die UNESCO bekannt, dass sie 41 traditionelle japanische Volkstänze in die Liste des immateriellen Kulturerbes aufnimmt. Damit gesellen sie sich zu den Theaterformen Nō und Kabuki sowie die japanische Küche Washoku....
Auch in diesem Jahr gab es ganz bestimmte Begriffe, die in der japanischen Gesellschaft besonders aufgefallen oder prägnant geworden sind. 2022 stammen die Top 10 Schlagwörter und Neologismen aus der Welt des Sportes, der Politik und der In...
Das hippe Shibuya ist das Stadtviertel Tōkyōs, das sich in den vergangenen Jahren am meisten gewandelt hat. Die Gegend war vorrangig bekannt für seine Modeläden, die beschäftigte Kreuzung und das Denkmal des treuen Hachikō. Shibuya ist heut...
Die zehn häufigsten japanischen Nachnamen und deren Bedeutung
Seit der Meiji-Zeit sind Familiennamen für alle japanischen Bürger verpflichtend. Zuvor waren diese nur bei Samurai, Adeligen und Händlern g...
Mono no aware: Die sanfte Empfindsamkeit des Unbeständigen
Die japanische Mentalität und Philosophie ist eine ganz besondere. In Japan gibt es eine regelrechte Kunst, mit der Flüchtigkeit des Lebens...
Marihuana & Co in Japan: Welche Folgen drohen?
In Japan ist Marihuana genau wie andere Drogen streng verboten. Wer erwischt wird, muss mit harten Strafen rechnen, Stars sogar mit dem Ende...
Kaiser Naruhito: Ein Tennō der heutigen Zeit
Am 1. Mai 2019 löste Tennō Naruhito seinen Vater Akihito als Kaiser ab und bestieg den Chrysanthementhron. Was für ein Mensch ist der aktuel...
Hanami in Deutschland? Das geht! Für alle Japan-Fans und Freunde der Kirschblüte, die es dieses Jahr nicht ins Land der aufgehenden Sonne sc...
Konbinis sind 24-Stunden-Supermärkte, die in Japan das Stadt- und Landbild prägen. Ähnlich verbreitet wie die Getränkeautomate, erleichtern...
Nach "Die Ermordung des Commendatore" (2017) erscheint nach sechs Jahren im April 2023 wieder ein vollwertiger Roman aus der Feder des japan...
Im Frühling stehen in Japan jede Menge frische Zutaten wie Bambussprossen, Kräuter, wildes Gemüse (sansai) oder Venusmuscheln auf dem Speise...
Lesen Sie hier, wie Sie Teil unseres Teams werden!