Shibazuke hat seinen Namen von den auffallend roten Shiso-Blättern, die zusammen mit Gurke, Ingwer und Aubergine in einer Essigmischung eingelegt werden. Am Besten schmeckt dieses knackige und würzige eingelegte Gemüse auf frischgekochtem R...
Dieses Gericht braucht etwas Zeit, da wir unser Hähnchen über Nacht marinieren lassen. Dafür wird es dann aber auch besonders zart und saftig. Einen besonderen Akzent geben die in Sesamöl gebratenen Buschbohnen und die Sesamsaat, die als To...
Ohagi sind süße Reisbällchen, die traditionell zum buddhistischen Fest Ohigan zubereitet werden, das im Frühling und Herbst begangen wird. Ähnlich wie beim Totenfest O-Bon wird auch an Ohigan der Vorfahren gedacht. Im Herbst (2023 vom 20.-2...
Diese Suppe mit Fischbällchen wird auf Dashi-Basis hergestellt und eignet sich als leichte Vorspeise oder Beilage. Der Zitronenabrieb sorgt für einen Hauch Spritzigkeit und eine Handvoll frischer Kräuter macht den kleinen Unterschied aus.
Immer nur klassisches Rührei ist langweilig - beim "Tamago-Toji" werden die verquirlten Eier in Dashi-Brühe gekocht und mit beliebigen Zutaten kombiniert. Bei uns gehört auf jeden Fall Tōfu sowie eine ordentliche Portion frisches Gemüse daz...
Eingelegtes Gemüse ist eine beliebte Beilage zu japanischen Gerichten. Dabei kann auch auf ganz bodenständige Zutaten zurückgegriffen werden wie beispielsweise Cocktailtomaten und Gurke.
Unter dem Begriff "Karaage" versteht man normalerweise mariniertes und frittiertes Hähnchen. Eigentlich wird damit jedoch nur eine bestimmte Zubereitungsart beschrieben und statt Hähnchen lassen sich beliebige andere Zutaten verwenden, wie...
Sushi ist nur etwas für Fisch-Fans? Weit gefehlt! Hier kommt unser zauberhafter vegetarischer Sushi-Kuchen mit Pfannkuchenstreifen und extra viel Gemüse-Power. Einfach Stück für Stück genießen.
Bei diesem Rezept wird die Aubergine durch die Zugabe von Salz vor dem Braten etwas milder und weicher und kann so die aromatische Miso-Mischung besser aufnehmen. Zusammen mit Tōfu und Hackfleisch ergibt sich ein harmonisches Zusammenspiel,...
Mit den letzten Samurai-Aufständen im Jahr 1877 wurde auch das Ende der Samurai besiegelt. Doch die Bedeutung für die heutige Kultur, vor allem in Japan, ist nicht von der Hand zu weisen. Das Samurai Museum Berlin zeigt anhand einer multime...
Mit diesem Pudding der etwas anderen Art überraschen Sie Ihre Gäste oder bereiten sich selbst eine süße Freude. Nach zwei Stunden Kühlzeit macht eine üppige Miso-Karamell-Sauce den Genuss perfekt.
Wie wäre es mal mit Fleischbällchen nach japanischer Art? Die saftigen Teile sind auch kalt ein wahrer Genuss und das i-Tüpfelchen in der Bento-Box oder die charmante Begleitung Ihres japanischen Menüs.
Dieses simple Gericht kann als schmackhafte und herzhafte Beilage oder Appetithappen vor dem Hauptgang serviert werden. Dank der salzigen Kombu-Algen aus dem Asia-Laden benötigen Sie keine zusätzlichen Gewürze, sondern nur weißen Sesam als...
Dieses Rezept braucht etwas Zeit, dafür wird das Hähnchen durch das lange Marinieren aber schön zart und aromatisch. Wer mag, kombiniert es mit Reis und Salat oder beliebigen Beilagen.
Yuzu-Koshō, eine Würzpaste aus Yuzu, Chili und Salz, macht bei diesem Rezept das besonderes Etwas aus. Yuzu (eine japanische Zitrusfrucht) gibt dem zarten Lachsfilet ein spritziges und leicht süßliches Aroma. Dank des japanischen Paniermehl...
Mit diesen Sandwiches starten Sie stilecht in die Picknicksaison oder glanzvoll in die Mittagspause. Wir bieten Ihnen gleich zwei Varianten: Einmal mit saftigem Teriyaki-Hähnchen und einmal mit leckerem Eiersalat.
Unsere Hähnchenflügel werden zusammen mit gekochten Eiern in einer süßlichen japanischen Sauce gekocht, die für viel Umami sorgt. Knackiger grüner Salat und Reis runden das Ganze ab, die Beilagen können aber nach Belieben variieren. So ergi...
Abura-Age-Tōfu schmeckt zwar pur sehr gut, da er bereits frittiert ist, eignet sich jedoch auch wunderbar zum Kochen. Mit einer schmackhaften Füllung werden daraus tolle Teigtaschen, die in Dashi-Brühe mit Sojasauce und Mirin gekocht werden...
Mairüben sind ein fester Bestandteil der Frühlingsküche und zusammen mit schwarzem Sesam und Sojasauce lässt sich daraus im Handumdrehen eine Vorspeise mit asiatischem Touch zaubern. Nach der kurzen Garzeit bleiben die Rüben schön knackig u...
Vom 6. bis 11. Juni findet in Frankfurt am Main wieder Europas größtes japanisches Filmfestival, die Nippon Connection, statt. Besucher:innen erwartet eine große Auswahl japanischer Kurz- und Langfilme sowie ein interessantes Rahmen- und Bü...
Japanische Gärten in Deutschland: Eine große Übersicht
Man muss nicht nach Japan fliegen, um die Schönheit und Harmonie traditioneller japanischer Gärten zu genießen: In Deutschland gibt es zahlr...
Bentō-Rezepte: Farbenfrohe Sattmacher für unterwegs
Bentō-Boxen, mit allerlei Leckereien gefüllte Lunchboxen für unterwegs, sind ein wichtiger Teil der japanischen Esskultur und werden auch be...
Süße Rezepte: Japanische Desserts und Süßigkeiten
Sie haben Heißhunger auf was Süßes und lieben Japan? Dann haben wir die perfekte Übersicht an leckeren Süßigkeiten und Desserts für Sie! Koc...
Omuraisu: japanisches Omelette mit Reisfüllung
Der Begriff Omuraisu setzt sich zusammen aus Omelett und Reis und steht für eine beliebte japanische Mahlzeit mit westlichem Einfluss. Es gi...
Jeder, der schon einmal in Tōkyō war oder plant, dorthin zu fliegen, kennt die berühmten Stadtviertel bzw. Gegenden wie Shibuya, Shinjuku od...
Wer gerne authentische japanische Gerichte kocht, wird eher früher als später mit dieser Zutat in Berührung kommen: Dashi ist nicht nur eine...
Japans Herbstküche ist herzhaft, aromatisch und überzeugt mit saisonalen Zutaten wie Süßkartoffeln, Pilzen und Reis aus neuer Ernte. Wir ste...
Diese knusprigen Kürbis-Kroketten eignen sich wunderbar als Beilage zu beliebigen Gerichten oder als sättigender Snack. Knackiger Salat und...
Lesen Sie hier, wie Sie Teil unseres Teams werden!