Hier haben wir mal wieder eine schlichte, aber schmackhafte Gemüsebeilage für euch, die auch prima zum Reis passt.
Hier präsentieren wir Ihnen eine modern interpretierte Variante des beliebten, italienischen Dessertklassikers – ohne Ei, dafür aber mit Matcha und Grapefruitsaft. Diese japanisch-italienische Liebesaffäre überzeugt!
Städtepartnerschaften sind ein wichtiger Pfeiler für die interkulturellen und wirtschaftlichen Beziehungen zweier Städte und Nationen. Wir stellen Ihnen die interessanten Hintergründe und Ergebnisse deutsch-japanischer Städtefreundschaften...
Diese ursprünglich chinesische und in Japan populäre Nudel-Spezialität ist besonders bei jüngeren Rāmen-Fans zurzeit sehr angesagt. Im Winter wärmt sie angenehm von innen, aber auch in den heiß-feuchten Sommern ist sie durch die ihre schwei...
Das Wurzelgemüse Topinambur ist eine tolle Alternative zu Kartoffeln und passt mit seinem leicht süßlichen Geschmack sehr gut zur säuerlichen Umeboshi. Zusammen mit Hähnchen und Champignons wird das Ganze zum saftigen Gaumenschmaus.
Süßkartoffeln sind ein in der asiatischen Küche gern verwendetes Gemüse und auch in Deutschland problemlos zu finden. Dieses Reisgericht eignet sich sowohl als Hauptspeise als auch als Beilage.
Takuan passt wunderbar zu allen Reisgerichten und wird auch gern als Einlage für Sushi-Rollen (Oshinkomaki) verwendet. Für die Zubereitung muss man allerdings 6-7 Tage einplanen.
Ob Beilagen, Hauptspeisen oder süße Snacks: Die vegane Küche ist vielfältig und lecker! Viele japanische Gerichte kann man wunderbar ohne jegliche tierische Produkte zubereiten - in der praktischen Übersicht stellen wir unsere besten vegane...
Unsere Jakobsmuscheln in Soja-Butter mit Shiitake, Chinakohl und Mais passen hervorragend zum Reis und sind im Handumdrehen zubereitet.
Instant-Miso-Suppe aus dem Supermarkt war gestern – heute gibt es unsere nahrhafte selbstgemachte Variante, die äußerlich und innerlich etwas hermacht.
Die besondere "Aktionswoche: Japanische Spezialitäten entdecken" sorgt dafür, dass Besucher noch intensiver mit der japanischen Esskultur in Deutschland in Kontakt kommen können. Über 30 japanische Geschäfte und Restaurants zeigen die vielf...
Heute präsentieren wir Ihnen wieder eine unserer beliebten Gemüsebeilagen. Unser gebratener Porree ist ruck-zuck fertig, lässt im Geschmack aber nichts zu wünschen übrig. Die scharfe Gewürzmischung gibt den letzten Pfiff.
Kuzu-Mochi mit Dattelhonig sind eine leckere, vegane Alternative zu Schokolade & Co. Da sie Hōji-cha (gerösteten Grüntee) enthalten, passen sie auch wunderbar zum Tee.
Der von der Ernährungswissenschaftlerin Tina Ganser, M. Sc. entwickelte Matcha-Grießbrei mit Yakult-Heidelbeerkompott verspricht, ein schmackhaftes Frühstücksritual mit japanischem Flair zu werden. Hier ergänzen sich der herbe Geschmack des...
Der Smoothie „Durchstarter“ lässt sich sowohl zum Frühstück als auch zwischendurch genießen und liefert gleichzeitig viele wertvolle Zutaten sowie eine Extraportion Vitamin C, die in Yakult Plus enthalten ist.
Nicht wenige interessieren sich in Deutschland für die japanische Sprache und Kultur und in einigen deutschen Großstädten gibt es eine eigenständige japanische Community. Wir geben Ihnen einen kleinen Einblick in die japanisch-deutsche Bild...
Tempura soll ursprünglich im 16. Jhd. aus Portugal nach Japan gekommen sein. Das Tolle daran ist, dass sich fast alles zu Tempura verarbeiten lässt – diesmal stellen wir Ihnen eine Variante mit der leckeren Kaki vor.
Städtepartnerschaften sind ein wichtiger Pfeiler für die interkulturellen und wirtschaftlichen Beziehungen zweiter Städte und Nationen. Wir stellen Ihnen die interessanten Hintergründe und Ergebnisse deutsch-japanischer Städtefreundschaften...
Blumenkohl mit Tosa-Sauce ist in Japan eine äußerst beliebte Beilage und außerdem ganz leicht selbst zuzubereiten. Zudem gilt Kohl aufgrund seines hohen Vitamingehalts als eine der gesündesten Gemüsesorten.
Seit 2012 lebt die japanische Touristenführerin Eriko Hass im schönen Norddeutschland. Im Interview mit JAPANDIGEST erzählt sie von ihrer Arbeit sowie Kulturschocks und -unterschieden.
Kirschblüte in deutschen Städten: Die 10 schönsten Hanami-Spots in Deutschland
Hanami in Deutschland? Das geht! Für alle Japan-Fans und Freunde der Kirschblüte, die es dieses Jahr nicht ins Land der aufgehenden Sonne sc...
Hanami Dango: Bunte Spießchen zur Kirschblütenschau
Zu den beliebtesten Hanami-Snacks zählen Dango: süße, kleine Klebreisbällchen am Spieß. Die dreifarbigen Hanami Dango repräsentieren, wie de...
Shiitake in Sojasaucen-Butter
Geschmolzene Butter und Sojasauce ergeben zusammen einen außergewöhnlichen, aromatischen Geschmack. Die perfekte Sauce, um darin frische Shi...
Süße Rezepte: Japanische Desserts und Süßigkeiten
Sie haben Heißhunger auf was Süßes und lieben Japan? Dann haben wir die perfekte Übersicht an leckeren Süßigkeiten und Desserts für Sie! Koc...
Die Kirschblüte blüht auch in diesem Jahr wieder prächtig, auch wenn durch die Corona-Pandemie längst nicht so viele Menschen auf den Straße...
Während in Deutschland das Gendern schon vielerorts Normalität ist, hat die Debatte in Japan noch nicht einmal begonnen. Ein kurzer Einblick...
Wussten Sie, dass die Untergeschosse der japanischen Kaufhäuser wahre Schlemmertempel sind? Hier gibt es eine riesige Auswahl japanischer Sp...
Kuzu-Mochi mit Dattelhonig sind eine leckere, vegane Alternative zu Schokolade & Co. Da sie Hōji-cha (gerösteten Grüntee) enthalten, passen...
Lesen Sie hier, wie Sie Teil unseres Teams werden!