Tempura soll ursprünglich im 16. Jhd. aus Portugal nach Japan gekommen sein. Das Tolle daran ist, dass sich fast alles zu Tempura verarbeiten lässt – diesmal stellen wir Ihnen eine Variante mit der leckeren Kaki vor.
Städtepartnerschaften sind ein wichtiger Pfeiler für die interkulturellen und wirtschaftlichen Beziehungen zweiter Städte und Nationen. Wir stellen Ihnen die interessanten Hintergründe und Ergebnisse deutsch-japanischer Städtefreundschaften...
Blumenkohl mit Tosa-Sauce ist in Japan eine äußerst beliebte Beilage und außerdem ganz leicht selbst zuzubereiten. Zudem gilt Kohl aufgrund seines hohen Vitamingehalts als eine der gesündesten Gemüsesorten.
Seit 2012 lebt die japanische Touristenführerin Eriko Hass im schönen Norddeutschland. Im Interview mit JAPANDIGEST erzählt sie von ihrer Arbeit sowie Kulturschocks und -unterschieden.
Suchen Sie noch ein Rezept für ein festliches Menü für besondere Gelegenheiten? Bei uns bekommt der gebratene Rehrücken durch die Sojasauce und die scharfe Gewürzmischung Shichimi Tōgarashi einen japanischen Touch.
Sie suchen eine leichte, aber zuckersüße Dessertidee? Dann sind Sie hier genau richtig: Unsere schnell zubereiteten süßen Kügelchen brauchen nur wenig Zutaten und sind durch die Verwendung von Sojamehl und -milch zudem vegan und glutenfrei....
Diese schmackhafte Bauernsuppe wärmt von innen nach einem langen Winterspaziergang und macht fit für den Jahreswechsel dank reichlich Gemüse und Fleisch sowie frischem Ingwer, Knoblauch und Rettichgrün als zusätzliches Plus.
Beim Gedanken daran, Japan in Deutschland zu erleben denkt man oft an japanische Gärten und Rāmen-Restaurants. Doch im Norden Bayerns lässt sich Japan in Deutschland auf eine ganz andere Art und Weise erleben: auf der Spur japanischer Touri...
Im Interview mit JAPANDIGEST erzählt uns die deutsche Schauspielerin und begeisterter Japan-Fan Janina Uhse mehr über ihr Lieblingsgericht Okonomiyaki, ihre Liebe zum Kochen und zur japanischen Esskultur sowie ihr persönliches Kochbuch „Mei...
Janina Uhses Liebe zu Japan ist kein Geheimnis. In ihrem Kochbuch "Meine Glücklichküche" schreibt sie nicht nur über Heimat und über ihre Leidenschaft zum Kochen, die Schauspielerin entführt uns in die kulinarischen Welten Japans. Janina st...
Dieses Rezept ist inspiriert von einer ganz großen Erfahrung, die Janina Uhse in einem japanischen Restaurant L.A. gemacht hat. Das Gericht "Miso Cod" (auch bekannt als Kabeljau) war so sensationell, dass sie dachte, das kann man einfach ma...
Onigirazu sind die Alternative zu Onigiri oder klassischen Sandwiches und ebenso gut für ein Picknick geeignet! Die Füllungen lassen sich nach Lust und Laune variieren.
Besonders im schwül-heißen Sommer genießt man in Japan gerne erfrischende, kalte Gerichte. Doch diese schmecken auch in den anderen Jahreszeiten und versprechen Abwechslung am heimischen Küchentisch. Wir zeigen Ihnen unsere besten JAPANDIGE...
Die Kaki-Frucht zählt zu den beliebten Früchten der Herbstsaison in Japan. Zusammen mit Rettich und Kombu-Alge in Yuzu und Reisessig eingelegt eignet sie sich prima als süße Beilage.
Seit 2015 lebt die japanische Sportlehrerin Matsuno Anna in Köln. Im Interview mit JAPANDIGEST erzählt sie von ihrem Arbeitsalltag, Sprachproblemen und wie sie sich selbst ein Stück Japan nach Deutschland holt.
Draußen sinken die Temperaturen, die Nächte werden länger und man verbringt die dunklen Abende vor dem warmen Kamin. Wir haben für Sie das passende Wohlfühl-Rezept in dieser Zeit. Unser herzhaft-süßer Kürbis mit Azuki-Bohnen ist ein winterl...
"Japan in Deutschland erleben", das geht auf vielfältige Weise. Es haben sich im Zuge enger deutsch-japanischer Beziehungen zahlreiche Veranstaltungen und Einrichtungen gebildet, in denen man die japanische Kultur und Geschichte interaktiv...
Seit Februar 2020 lebt die japanische Austauschstudentin Inoue Rine in Heidelberg. Im Interview mit JAPANDIGEST erzählt sie von ihren Erlebnissen, dem deutschen Uni-Alltag und wie sie die schwierigen Umstände in diesem Jahr meistert.
Wie wäre es mit einem herzhaften Gaumenschmaus für die kalte Jahreszeit? Chinakohl ist ein beliebter und vielseitig einsetzbarer Klassiker in der asiatischen Küche, der mit unserer japanischen Sauce besonders gut schmeckt. Verschiedene Gemü...
Shiitake in Sojasaucen-Butter
Geschmolzene Butter und Sojasauce ergeben zusammen einen außergewöhnlichen, aromatischen Geschmack. Die perfekte Sauce, um darin frische Shi...
Onigiri-Rezept: Lachs und Mayonnaise-Füllung
Onigiri sind dreieckig, gefüllt und sehr vielfältig. Mit einer Füllung aus Lachs und Mayonnaise sind die Reisbälle sehr gehaltvoll und ideal...
Thunfisch-Steak im Sesammantel
Die italienische Küche ist eine der beliebtesten in der ganzen Welt. In seinem Restaurant "Portofino" mischt Luigi Olivadoti gerne Tradition...
Hanami Dango: Bunte Spießchen zur Kirschblütenschau
Zu den beliebtesten Hanami-Snacks zählen Dango: süße, kleine Klebreisbällchen am Spieß. Die dreifarbigen Hanami Dango repräsentieren, wie de...
Die Tōhoku-Region im Norden Japans birgt zahlreiche, unglaubliche Schätze, die es zu entdecken gilt! Wir nehmen Sie auf eine viertägige Reis...
Das größte wilde Tier Japans ist der Bär, und mit ihm ist nicht zu spaßen. Trotz seines menschenscheuen Charakters werden in den letzten Jah...
Japan liebt Plastik. Das vielseitige Material kommt in so ziemlich jeder Alltagssituation zum Einsatz. Doch warum wird Kunststoff dort so ge...
Tempura soll ursprünglich im 16. Jhd. aus Portugal nach Japan gekommen sein. Das Tolle daran ist, dass sich fast alles zu Tempura verarbeite...
Lesen Sie hier, wie Sie Teil unseres Teams werden!