Dieses Jahr zeigt das Filmfestival über 100 Kurz- und Langfilme, zahlreiche Gäste aus Japan sind geladen. Kultregisseur Tsukamoto Shin‘ya (diesjähriger Empfänger des Nippon Honor Awards) präsentiert u.a. seinen aktuellen Film Killing.
Weitere Highlights sind die actionreiche Manga-Adaption Inuyashiki von Satō Shinsuke, die skurrile Komödie Hard-Core von Yamashita Nobuhiro, der Thriller jam von Sabu und das atmosphärische Drama And Your Bird Can Sing von Miyake Shō über die Ziellosigkeit der „Generation Y“.


Fans des japanischen Animationsfilms dürfen sich auf Kitarō Kōsakas Coming of Age-Anime Okko’s Inn (Deutschlandpremiere) und Penguin Highway von Ishida Hiroyasu freuen.


Die traditionelle Färbetechnik Bingata aus Okinawa ausprobieren oder mit Geräuschemacher Koyama Goro einen Kurzfilm vertonen: Die Sektion Nippon Culture bietet Einblicke in die japanische Kultur. Die Künstler Senmaru & Yuki bieten die traditionell japanische Unterhaltungskunst Edo-Daikagura dar. Darüber hinaus gibt die japanische Sängerin Haru Nemuri im Rahmen des Festivals ein Konzert. Mit Sushi, Takoyaki und Rāmen hat das Nippon Connection Festival auch kulinarisch einiges zu bieten.


Infos zur 19. Nippon Connection
Datum: 28. Mai bis 02. Juni 2019
Veranstaltungsorte: Künstlerhaus Mousonturm, Theater Willy Praml in der Naxoshalle, Naxos Atelier, Mal Seh’n Kino, Kino des Deutschen Filmmuseums, Internationales Theater Frankfurt
Infos und Tickets: https://www.nipponconnection.com/

Kommentare