Sechs Jahre mussten Murakami Haruki-Fans auf seinen nächsten vollwertigen Roman warten. 2017 erschien in Japan mit “Die Ermordung des Commendatore” (auf Deutsch beim DuMont Verlag) sein letztes Werk – 2021 versüßte er seinen Leserinnen und Lesern die Wartezeit mit der Kurzgeschichtensammlung “Erste Person Singular” (lesen Sie hier unsere Rezension zum Werk) sowie “Gesammelte T-Shirts”. Jetzt steht fest: Murakamis neuester Roman wird am 13. April 2023 in Japan erscheinen. Auch der Titel wurde bereits bekannt gegeben, Machi to futashika na kabe, oder offiziell auf Englisch “The City and Its Uncertain Walls”.
Zu “100 % Murakami”
Bereits der Titel lässt darauf schließen, dass mit diesem knapp 700 Seiten starken Werk ein echter Murakami geliefert wird. Der japanische Verlag Shinchosha hat bisher noch keine Details zur Handlung verraten, doch ließ in einem kryptischen Statement verlauten (inoffizielle Übersetzung): “Ich muss in die Stadt gehen. Egal, was passiert. Eine weggesperrte ‘Geschichte’ beginnt sich zu leise zu bewegen, als ob ‘alte Träume’ aufgeweckt und in einem abgeschiedenen Archiv entwirrt werden”. Weiterhin heißt es, dass der Roman eine zu “100 % herzergreifende Murakami-Welt” sein wird.

Murakami Haruki, der jedes Jahr als Kandidat für den Literatur-Nobelpreis gehandelt wird, wurde 1949 in Kyōto geboren und zeichnet sich vor allem durch seine magisch-surrealen Erzählungen und Anspielungen auf japanische und internationale Popkultur aus. Seinen Durchbruch feierte er 1987 mit dem Roman “Naokos Lächeln” (orig. Norwegian Woods). Mittlerweile gilt der 74-Jährige als einer der erfolgreichsten japanischen Schriftsteller der Neuzeit. 2021 wurde ihm zu Ehren eine Bibliothek in der Waseda-Universität in Tōkyō eröffnet.
Wann das Buch in deutscher Übersetzung erscheinen wird, ist noch nicht bekannt.
Zur offiziellen Website des Shinchosha-Verlages (Japanisch).
Kommentare