4 einzigartig japanische Brote

All About Japan
All About Japan

Brot wurde zwar aus dem Westen nach Japan importiert, doch hat es Japan geschafft, den leckeren Teigwaren seinen eigenen, einzigartigen Stempel aufzudrücken. Welche Produkte mit Brot sollten Sie auf der nächsten Japanreise also unbedingt probieren?

Bäcker macht Yakisoba Pan

Während Japan das Konzept von Brot, oder pan, aus dem Westen importiert hat, hat es mit Brot das getan, was es so oft und gut mit Ideen von außen getan hat: Es an seine lokale Kultur angepasst und für den eigenen Konsum weiterentwickelt. Brot-Liebhaber, die ein etwas anderes Geschmackserlebnis suchen, sollten einige dieser einzigartigen Möglichkeiten in Japan ausprobieren!

1. Anpan

An oder anko ist eine Art süße Bohnenpaste und eine gängige Komponente in vielen traditionellen japanischen Süßigkeiten, oder wagashi. Brot fand nicht wirklich ein Publikum in Japan, bis Kimura Yasube, Gründer der Kimuraya Sōhonten Bäckerei, versuchte, anko in Brot hineinzutun, und so anpan kreierte. Das war das erste „japanische Brot“, und es ist auch heute noch sehr beliebt!

An-Pan: Teigtaschen mit Azukibohnen-FüllungAn-Pan: Hefeteigtaschen mit Azukibohnen-FüllungOb als Snack für unterwegs oder als süße Mahlzeit zum Tee: An-Pan, mit Azukibohnen-Paste gefüllte Hefeteigtaschen, erfreuen sich in Japan gr...05.09.2020

Anpan

2. Yakisoba Pan

Während viele süße Brotsorten in Japan zu finden sind, so sind einige auch sehr herzhaft – wie z.B. das yakisoba pan. Das ist wortwörtlich Yakisoba (gebratene Soba-Nudeln) in einem Brötchen und Sie müssen vermutlich aufpassen, dass die Nudeln nicht auf Ihnen selbst landen. Doch der Geschmack ist es wert!

YakisobaVegetarisches Yakisoba mit ShiitakeYakisoba, gebratene Nudeln nach japanischer Art, sind ein beliebter Snack auf Festivals. Frische Nudeln, knackiges Gemüse und eine würzig-ar...02.11.2019

Yakisoba pan

3. Menchi Katsu Pan & Korokke Pan

Yakisoba war nicht das erste japanische Gericht, das man in ein Stück Brot legte, und es war auch nicht das letzte. Es gibt auch menchi katsu pan (Hackfleisch-Schnitzel-Brot) und korokke pan (Kroketten-Brot), nicht zu vergessen das klassische katsu sando (Schnitzel-Sandwich). Sie schmecken alle wunderbar, und sind wesentlich leichter zu essen als yakisoba pan

Tonkatsu mit süßer Miso-SauceKnuspriges Tonkatsu mit süßer Miso-SauceZartes Schweinefilet, frittiert in einer knusprigen Panade: Tonkatsu ist ein Klassiker der modernen japanischen Küche. Servieren Sie dazu ei...30.05.2020

Katsu sando

4. Curry Pan

Vereinen Sie vom Westen inspiriertes Brot und indisches Curry und Sie erhalten, ob Sie es glauben oder nicht, etwas Japanisches! Das Curry im Inneren des Brötchens ist tatsächlich japanisches Curry, welches süßer und milder als die indischen oder nepalesischen Varianten ist. Japaner lieben Curry, was natürlicherweise zur Entscheidung führte, es in ein frittiertes Brötchen zu stecken, und so eine neue Geschmackssensation zu kreieren. Das Curry und das frittierte Brötchen passen sehr gut zueinander, sodass Curry Pan seinen Weg in die japanische Brot-Ruhmeshalle gefunden hat.

suppencurryHerzerwärmend: Suppencurry in SapporoNeben dem indischen ist auch das japanische Curry ein beliebter Bestandteil der japanischen Küche. Im Norden Japans hat sich eine dritte, la...22.10.2018

curry pan

Dieser Artikel wurde ursprünglich auf Englisch bei All About Japan veröffentlicht und von JAPANDIGEST übersetzt und nachbearbeitet.

Kommentare

Diese Woche meistgelesen

Top Stories

Autoren gesucht

Lesen Sie hier, wie Sie Teil unseres Teams werden!