


Zarte Klebreisbällchen mit feinem Matcha-Aroma, serviert mit süßen Azuki-Bohnen: Dieses japanische Rezept vereint traditionelle Aromen und sanfte Texturen – ein Klassiker für Teeliebhaber und Freunde authentischer Wagashi (japanischer Süßigkeiten).
Azuki-Bohnen: Bohnen waschen, mit Wasser 3 Minuten aufkochen und abgießen. Anschließend mit frischem Wasser erneut aufkochen und bei niedriger Hitze 45–60 Minuten weich köcheln. Gelegentlich umrühren und Wasser nachgießen.
Wenn die Bohnen weich sind, Zucker hinzufügen und weitere 5 Minuten köcheln lassen. Zum Schluss eine Prise Salz zugeben. (Tipp: Zucker erst hinzufügen, wenn die Bohnen weich sind, da sie sonst hart bleiben.)
Mochi: Klebreismehl, Zucker und Matcha-Pulver mischen. Nach und nach kochendes Wasser zugeben und gut verrühren, bis eine gleichmäßige Masse entsteht.
Einen Topf mit reichlich Wasser erhitzen. Den Teig löffelweise hineingeben und 8–10 Minuten gar ziehen lassen. Herausnehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
Matcha-Mochi mit den Azuki-Bohnen anrichten und mit geröstetem Sojabohnenmehl bestreuen.
2 Portionen.
Tipp: Übrig gebliebene Azuki-Bohnen lassen sich sehr gut einfrieren.

Kommentare