Zurückgelassen in Tōkyō müssen vier Geschwister lernen, alleine in der Großstadt zu überleben. „Nobody Knows” öffnete nicht nur weltweit die Augen für Koreeda Hirokazus einzigartiges Talent, sondern warf Licht auf ein vergessenes Problem Ja...
Die 1990er waren ein Jahrzehnt des künstlerischen Umbruchs im japanischen Kino. Fünf herausragende Filme zeigen, wie Regisseure dieser Zeit gesellschaftliche Krisen, Identitätssuche und Umweltthemen aufgriffen und damit dem japanischen Film...
Ob olympischer Wettkampfstrand in Chiba, einsame Buchten in Shikoku oder tropische Traumwellen auf Okinawa – Japans Surfspots sind so vielseitig wie das Land selbst. Was Reisende über Ausrüstung, Etikette und die besten Surfbedingungen wiss...
Hayao Miyazaki brachte mit seinen Zeichentrickfilmen einen Teil Japans nach Deutschland. Was jedoch viele nicht wissen: Er begann seine Karriere ursprünglich als Manga-Künstler.
Die Reihe „Top 5 japanische Filme“ startet mit den 1980er-Jahren – einem Jahrzehnt im Spannungsfeld zwischen Tradition und Aufbruch. Fünf exemplarische Werke zeigen, wie vielfältig, prägend und international einflussreich das japanische Kin...
Die seit langem in Japan lebende Autorin Alice Gordenker teilt ihre Wertschätzung für ein Genre der modernen japanischen Malerei, das Menschen auf der ganzen Welt mit seinen satten natürlichen Farben, lyrischen Themen und überraschenden Kom...
Immer mehr japanische Fußballer sind in der Bundesliga aktiv, und viele von ihnen spielten schon für den VfL Bochum 1848. Wir werfen einen Blick auf die Geschichte der engen Beziehungen des Vereins zu Japan und sprechen mit VfL-Mittelfeldsp...
In den letzten Jahren sind Anime und Manga hierzulande deutlich zugänglicher und populärer geworden. Vor allem die Manga-Verkäufe sind rasant angestiegen. Wir beleuchten die Geschichte des Anime- und Manga-Booms in Deutschland und stellen a...
In den letzten Jahren sind immer mehr japanische Spieler in der Bundesliga aktiv. Borussia Mönchengladbach hat derzeit gleich zwei in seinem Kader: Itakura Kō, ein prominentes Mitglied der japanischen Fußballnationalmannschaft, und Fukuda S...
Am 15. September fand auf dem Fuji Speedway in Oyama in der Präfektur Shizuoka die japanische Runde der FIA-Langstrecken-Weltmeisterschaft (FIA World Endurance Championship, kurz WEC) statt. Die Saison hat am 2. März in Katar begonnen und s...
Seit 1986 lässt sich Zelda, die Prinzessin von Hyrule, vom mutigen Schwertkämpfer Link retten – doch jetzt liegt es an Zelda, die bösen Mächte im Alleingang zu besiegen. Wie schlägt sich der neueste Ableger der „The Legend of Zelda“-Reihe?
Mit „Japan, wer bist du?“ erschien im September 2024 das neue Buch von Journalist und Japan-Kenner Fritz Schumann. Dieses Mal taucht er tief in das ländliche Japan ein und berichtet von einem Land, das vor zahlreichen gesellschaftlichen Pro...
Japanische Popmusik hat sich seit den 1960er Jahren rasant entwickelt und prägt die Kultur bis heute. Von den Anfängen als Abgrenzung zum Kayōkyoku-Genre bis hin zu experimentellen Klängen moderner Künstler:innen spiegelt J-Pop die Dynamik...
„Luigi’s Mansion 2“, ursprünglich erschienen vor über zehn Jahren für den Nintendo 3DS, erhielt im Juni 2024 eine längst überfällige HD-Neuauflage für die Switch. Was hat sich im neuen alten Spiel über den furchtlosen… sorry, den furchtvoll...
Das ursprüngliche teamLab Borderless wurde am 31. August 2022 aufgrund von Sanierungsarbeiten in Odaiba Palette Town, wo sich das Museum befand, geschlossen. Der neue Standort markiert mehr als nur einen bloßen Adresswechsel: Er steht für e...
Die japanische Singer-Songwriterin Higuchi Ai wurde vor allem durch ihr Lied „Akuma no Ko“ und die Anime-Serie „Attack on Titan“ berühmt. Im Interview mit JAPANDIGEST tauchen wir in ihre Gefühlswelt ein.
Die Automaten mit den bunten, mit kleinen Schätzen gefüllten Plastik-Kugeln sind schon lange nicht mehr nur ein Gimmick für Touristen. „Gacha“ hat Japan erobert – und die Videospielwelt.
Die Setouchi-Region am Seto-Binnenmeer gilt als Heimat der lebendigen japanischen Kunstszene, obwohl in der Vergangenheit Umweltskandale die malerische Gegend überschatteten. Das internationale Kunstfestival Setouchi Triennale hat der Regio...
Fans des Super Mario-Universums wird die Wartezeit bis zum nächsten großen Haupttitel mit einem Ableger versüßt, der nach fast 20 Jahren Prinzessin Peach wieder in den Mittelpunkt stellt. Aber was taugt „Princess Peach: Showtime!“?
Von niedlichen Singvögeln bis hin zu märchenhaften Gemälden - Matsuo Yumi kreiert im verschneiten Niigata kleine Meisterwerke aus Holz und Farbe. Lange Zeit stand die Karriere der Künstlerin und Familienmutter still, doch seit der Corona-Pa...
Zeitlose Klassiker: Top 5 japanischer Filme der 1990er
Die 1990er waren ein Jahrzehnt des künstlerischen Umbruchs im japanischen Kino. Fünf herausragende Filme zeigen, wie Regisseure dieser Zeit...
5 japanische Mode-Stile, die Sie kennen müssen!
Nicht nur die Couture japanischer Designer findet international Beachtung, auch die Street Wear hat es in sich. Junge Japaner setzen in den...
Buchtipps der japanischen Literatur
Ob höfische Prosa der Heian-Zeit, moderne Literaturklassiker oder zeitgenössische Bestseller: Inzwischen gibt es eine bunte Auswahl literari...
Die 8 beliebtesten Sportarten in Japan
Ob Sumō, Bogenschießen, Baseball oder Tennis - wie in anderen Ländern der Welt genießen zahlreiche Sportarten in Japan (ob traditionell oder...
Wer nach Japan reist, sollte sich nicht die Gelegenheit nehmen lassen, in einem traditionellen Ryokan zu übernachten. Dabei gibt es jedoch v...
Zurückgelassen in Tōkyō müssen vier Geschwister lernen, alleine in der Großstadt zu überleben. „Nobody Knows” öffnete nicht nur weltweit die...
Susanoo, der widersprüchliche Sturm- und Meeresgott, ist eine der faszinierendsten Figuren der japanischen Mythologie. In vielen Überlieferu...
Der schwülheiße japanische Sommer macht Lust auf kühle Hauptgerichte, die Erfrischung bringen. Besonders Zaru Soba, kalte Buchweizennudeln m...
Lesen Sie hier, wie Sie Teil unseres Teams werden!