Japan Travel Photographers Association: Japans lautestes Fest

Im Herzen der Präfektur Mie, in der Stadt Kuwana, findet jedes Jahr das spektakuläre Ishitōri-Festival statt, welches als das lauteste Fest Japans bekannt ist. Vom ersten Freitag bis Sonntag im August füllt sich die Stadt mit einem unaufhörlichen Crescendo von Glocken und Trommeln, das bis tief in die Nacht anhält.

© Kato Akio / JTPA

Am Höhepunkt des Festivals, dem Sonntag, werden insgesamt 43 prachtvoll dekorierte Festwagen (yatai) nacheinander zum Kasuga-Schrein gebracht. Dieses Ritual, bei dem die Wagen geweiht werden, bildet das zentrale Geschehen des Festes und zieht Besucher aus nah und fern an. Das Ishitōri-Festival ist aber mehr als ein lautes Spektakel. Es ist ein Symbol für Tradition, Gemeinschaft und regionale Identität. Die Festwagen, aufwendig geschmückt und mit kunstvoller Handwerkskunst versehen, ziehen durch die Straßen und verschmelzen mit dem unaufhörlichen Klang der Trommeln und Glocken. Die rhythmischen Klänge erfassen die Zuschauer und verbinden sie mit den Teilnehmern in einem intensiven gemeinsamen Erlebnis.

© Kato Akio / JTPA
© Kato Akio / JTPA
© Kato Akio / JTPA

Nicht nur laut, sondern voller Tradition

Historisch gesehen geht das Fest zurück auf die frühe Edo-Zeit. Ursprünglich wurde das Ishitōri-Ritual als Sommerreinigung durchgeführt: In der südlichen Vorstadt Kuwanas sammelten die Menschen reine Flusssteine aus dem Machiyagawa-Fluss, die dann am Kasuga-Schrein geopfert wurden, um das Festgelände zu reinigen. Dieses Ritual entwickelte sich im Laufe der Jahrhunderte zu einem der farbenprächtigsten Sommerfeste der Region. Die kulturelle Bedeutung des Festivals wird durch seine Auszeichnungen unterstrichen. 2007 wurde das Ishitōri-Festival offiziell als „wichtiges immaterielles Kulturerbe Japans“ anerkannt. 2016 folgte die Aufnahme in die UNESCO-Liste des immateriellen Kulturerbes der Menschheit im Rahmen der „Yama, Hoko, Yatai“-Feste, gemeinsam mit 32 weiteren traditionellen Veranstaltungen Japans.

Japan Travel Photographers Association: Außergewöhnliche Matsuri-FesteMatsuri (traditionelle Volksfeste) spielen in Japan eine zentrale Rolle, und dies nicht nur im Sommer, sondern auch im Winter und Frühjahr....05.05.2024

© Kato Akio / JTPA
© Kato Akio / JTPA
© Kato Akio / JTPA
© Kato Akio / JTPA
© Kato Akio / JTPA
© Kato Akio / JTPA
© Kato Akio / JTPA
© Kato Akio / JTPA

Besucher erleben beim Ishitōri-Festival eine einzigartige Mischung aus Tradition, Energie und Gemeinschaftsgefühl. Wenn am Abend die Laternen angezündet werden und die Trommeln in der Dämmerung erklingen, verwandelt sich die Stadt in eine magische Kulisse, in der Geschichte, Kultur und Leidenschaft der Teilnehmer lebendig werden. Wer die kraftvolle Atmosphäre eines japanischen Sommers erleben möchte, sollte dieses einmalige Fest unbedingt vor Ort besuchen – ein Fest, das sowohl laut als auch unvergesslich ist.

Kommentare

Diese Woche meistgelesen

Top Stories

Autoren gesucht

Lesen Sie hier, wie Sie Teil unseres Teams werden!