Es gibt viele Arten, einem Heiratsantrag aus dem Weg zu gehen: Auslandssemester, Funkstille, plötzliches Interesse an Fernwanderungen. Kaguya-hime, die wohl bekannteste literarische Mondprinzessin Japans, entschied sich für die konsequentes...
Tauchen wir ein in Geschichten aus Hiroshima, die die Seele dieser einzigartigen Präfektur widerspiegeln. Vom ewigen Feuer des Berges Misen bis hin zu mystischen Kreaturen, die in Flüssen hausen – jede dieser Erzählungen eröffnet einen Blic...
Das Nagoya City Archiv ist nicht nur ein architektonisches Juwel im Neo-Barockstil, sondern auch ein Ort voller Geschichten – von Gerichtsprozessen bis zur Stadtentwicklung. Ein Muss für Kulturinteressierte, Architekturfans und Fotoliebhabe...
Kaum ein Sommerfest in Japan kommt ohne Yukata aus. Das leichte Baumwollgewand prägt das sommerliche Straßenbild – farbenfroh, traditionsbewusst und modisch zugleich. Ursprünglich jedoch diente der Yukata als schlichter Bademantel für die h...
Majestätisch und heilig erhebt sich der Fuji, Japans ikonischster Berg, verehrt in Kunst, Literatur und Glaube. Doch nicht allen war der Aufstieg erlaubt. Als spirituelle Alternative entstanden die fujizuka: Miniaturberge, die dem echten Fu...
Präzision, Spiritualität und Ästhetik – die japanische Yabusame-Kunst des berittenen Bogenschießens fesselt Menschen seit Jahrhunderten. Doch es ist weit mehr als ein bloßer Wettkampf: Es ist ein lebendiges Ritual, in dem Geschichte, Glaube...
Wenn in Japan der Frühling Einzug hält, beginnt auch die Zeit der „Koinobori“ – farbenfroher Karpfenfahnen, die über Dächer, Straßen und Flüsse tanzen.Die Japan Travel Photographers Association stellt die historische Kulisse und das Frühlin...
Überall auf der Welt wird gespielt, ob mit Karten, Würfeln oder extra dafür designten Gadgets. Und auch wenn Videospiele weitestgehend die Kinderzimmer weltweit erobert haben, gibt es immer noch eine Reihe analoger Spiele, die seit Jahrhund...
Heiße Luft strömt aus dem Blasebalg, während Funken aus den glühenden Metallklumpen sprühen und das Hämmern der Schmiede durch die Werkstatt hallt: Die Stadt Seki in der Präfektur Gifu ist weltweit bekannt als ein Zentrum der Klingenherstel...
In vielen darstellenden Künsten, Handwerksbetrieben oder traditionellen Restaurants in Japan nehmen sich die Meister Gesellen, um ihre Techniken - und am Ende auch den Betrieb - weiterzugeben. Doch dieses System stirbt langsam aus. Was soll...
Wer in Japan eine Universitätsabschlussfeier besucht, wird wahrscheinlich auf junge Frauen treffen, die über ihrem Kimono einen Hosenrock namens hakama tragen. Dieses Kleidungsstück, das ursprünglich Männern vorbehalten war, hat sich als Sy...
Üppige Natur, lange Sandstrände und buddhistische Tempel: An der Küste entlang, durch die Täler hindurch und auf die Berge hinauf schlängelt sich der 150 Kilometer lange Pilgerweg auf der Insel Shōdoshima in der japanischen Präfektur Kagawa...
Kreisformen, lebhafte Dreiecksmuster und hypnotische Spiralen – die Malereien im Ōzuka-Kofun könnten glatt als zeitgenössische Kunst durchgehen. Doch in Wahrheit stammen sie aus längst vergangenen Tagen und eröffnen faszinierende Einblicke...
Am 29. Januar 2025 wird in vielen asiatischen Kulturen das Mondneujahr gefeiert, welches das Jahr der Holz-Schlange einleitet. Dieses wird bis zum 16. Februar 2026 dauern und verbindet auch in Japan alte Traditionen, tiefgehende Symbolik un...
Agar, auf japanisch "kanten", ist ein pflanzliches Geliermittel, das aus Algen gewonnen wird. Seine besonderen Eigenschaften haben es zu einem unverzichtbaren Bestandteil der japanischen Küche gemacht. Doch wie wird es eigentlich hergestell...
Die Edo-Zeit gilt als Quelle vieler japanischer Künste, sowie als Epoche der geistigen Blüte. Bildung wurde zu einem unverzichtbaren Gut und reichte von einfachen Tempelschulen bis hin zu Eliteschulen der Kriegerklasse. Die hohe Alphabetisi...
Mitten im Stadtzentrum Hiroshimas haben Touristen die Gelegenheit, eine echte regionale Kulturerfahrung zu machen – und das für wenig Geld sowie mit englischer Übersetzung: Hiroshima Kagura ist eine alte darstellende Kunst, die mythische Le...
Die Daruma-Puppe, ein Symbol für Durchhaltevermögen und Glück, wird oft mit einem Wunsch gekauft. Am Anfang eines Jahres werden die „erfüllten“ Daruma in einer feierlichen Zeremonie verbrannt, um Platz für neue Ziele zu schaffen. Ein eindru...
Susanoo, der widersprüchliche Sturm- und Meeresgott, ist eine der faszinierendsten Figuren der japanischen Mythologie. In vielen Überlieferungen tritt Susanoo als rebellische, oft zerstörerische Kraft auf, die für Verwüstung sorgt, aber ebe...
Kyōto ist eines der beliebtesten Reiseziele der Welt: Allein 2023 besuchten 75 Millionen Reisende die malerische Stadt nahe dem legendären Biwa-See. Im Gegensatz zu Tōkyō, das erst in der Edo-Zeit durch Tokugawa Ieyasu bedeutsam wurde, blic...
Traditionelle japanische Tattoos und ihre symbolischen Bedeutungen
Irezumi sind traditionsträchtige Tätowierungen aus Japan, die heutzutage vor allem von der Yakuza getragen werden. Doch was bedeuten die ver...
Schicksalsfäden: Die Legende vom roten Faden erklärt
Die japanische Kultur ist nicht unbedingt für ihre Romantik bekannt, dennoch lassen sich viele gefühlvolle Erzählungen finden. Die Legende e...
Japanische Hochzeiten: die 10 wichtigsten Traditionen
Von der Verlobung bis zum großen Tag gibt es bei japanischen Hochzeiten eine Vielzahl zeremonieller Bräuche, die über Jahrhunderte hinweg er...
Inunaki: Die Legende des verfluchten Dorfes
Glaubt man der Legende von Inunaki, existiert auf der Hauptinsel Kyūshū ein Dorf, das nicht der japanischen Legislative untersteht. Ein Ausf...
Nach Ishibas historischem Regierungsdebakel bei der Juli-Wahl rücken innenpolitische Debatten in Japan ins Zentrum. Die Regierungskoalition...
Trotz ihrer abgelegenen Lage tief in den Bergen der Japanischen Alpen sind die Dörfer Shirakawago und Gokayama beliebte Touristenattraktione...
Überall ist japanisches Porzellan berühmt, doch kennen Sie auch seine Herkunft? In der Präfektur Saga im Nordwesten der Hauptinsel Kyūshū li...
Yuzu-Koshō, eine Würzpaste aus Yuzu, Chili und Salz, macht bei diesem Rezept das besonderes Etwas aus. Yuzu (eine japanische Zitrusfrucht) g...
Lesen Sie hier, wie Sie Teil unseres Teams werden!