Yōkoso und willkommen in Berlin! Schon zum neunten Mal präsentiert das JapanFestival Berlin die vielseitigen Facetten Japans in der Urania in der Landeshauptstadt. 2017 zählte die Veranstaltung rund 8.000 Besucher an den zwei Festivaltagen. Auch dieses Jahr verspricht das abwechslungsreiche Programm zahlreiche Besucher anzulocken.

Kimono, Koto, Kendo und Co.
Jedes Jahr begeistert das JapanFestival Berlin aufs Neue mit einem vielfältigen Unterhaltungsprogramm. Auf zwei Bühnen treten an beiden Tagen fast 60 Künstler, Sportler, Musiker und mehr auf, um dem Publikum die vielen Seiten Japans näher zu bringen. Koto, Trommeln und japanische Gesänge gehen den Besuchern ins Ohr, Sportgruppen beweisen in Aikido, Kendo und Ju Tai Jutsu ihr Können und Kimono-Experten setzen Modenshows auf – das Live-Programm sorgt rund um die Uhr für Unterhaltung und Faszination beim Festival.

Eines der Highlights ist die Show des Lichtkünstlers Riuichi, der auf abgedunkelter Bühne mit Licht- und Farbeffekten spielt und die Zuschauer in eine andere Welt entführt.
[Video] Lichtshow von Riuichi.
Japan über vier Etagen
Über vier Etagen bieten mehr als 80 Aussteller Informationen und Waren aus und über Japan an. Von “Japan – Yokoso!” im Erdgeschoss über “Travel, Artists & Culture” und “Manga – Anime – Cosplay” im ersten und zweiten Stock bis hinauf ins “Exklusive Japan” im dritten Obergeschoss: Hier finden Japan-Fans japanische Waren, Informationen und Angebote zur Japanreise sowie Leckeres aus der japanischen Küche.
Impressionen des JapanFestivals Berlin 2017










Kommentare