Japans Winter steckt voller spektakulärer Feste. Zur Inspiration ein kleiner Überblick über magische Veranstaltungen der kalten Jahreszeit: von brennenden Schreinen in Nozawa Onsen über funkelnde Schneeskulpturen in Sapporo bis zu sanft erl...
Wie viele Japaner in Deutschland den Spitznamen „Kawasaki“ verpasst bekamen, ist unbekannt. Mangels Alternativen, wegen der bekannten Motorräder – und dank des alten Otto-Waalkes-Klassikers („Honda Honda Kawasaki ♪“). Erzähle ich jedoch jem...
Es ist schon eigenartig: Während der Regenzeit sowie in der Hitze des japanischen Sommers sieht man überall Touristen. In den Wintermonaten hingegen ist an mancher Stelle deutlich weniger los. Doch Eingeweihte wissen längst, dass der Winter...
Es gibt zahlreiche geschichtlich interessante Orte in der Nähe des Großraums Tōkyō, etwa Yokohama und Kamakura. Doch Besucher sollten die angrenzende Präfektur Ibaraki nicht übersehen. Einst bekannt als Provinz Mito Han, ist sie ein bedeute...
Wer zwischen den Hochhäusern, Bahnhöfen und Lichtern von Tōkyō innehält, entdeckt eine unerwartete Seite der Metropole: Orte, an denen Wasser plätschert, Dampf aufsteigt und die Zeit für einen Moment stillsteht. In den heißen Quellen und Sp...
Kiefernbäume, christliche Kirchen und farbenfrohe Festival-Tänze: Amakusa ist nicht nur eine faszinierende Inselwelt, sondern auch eine der am stärksten christlich geprägten Regionen Japans.
Man hört so einiges über die EXPO 2025 in Ōsaka – es sei sehr voll, es sei schwierig, in die Pavillons hineinzukommen, und ohnehin schmälern die hohen Preise das Vergnügen. Doch was ist dran an diesen Meldungen, und wie präsentiert sich eig...
Mitten im Meer, fernab vom Trubel der japanischen Großstädte, liegt die geheimnisvolle Insel Okinoshima. Seit Jahrhunderten bewahrt sie uralte Rituale, strenge Tabus und eine tief verwurzelte Spiritualität, die sie zu einem einzigartigen ku...
In der Präfektur Mie beginnt die Pilgerreise zum Ise Jingū oft am Meer. Am Futami Okitama-jinja mit seinen ikonischen Meoto-iwa-Felsen vollzieht man die rituelle Reinigung, bevor es weiter zum Gekū, dem äußeren Schrein von Ise, geht – einem...
Die Stadt Niigata, etwa 320 km nordwestlich von Tōkyō an der Küste des Japanischen Meeres gelegen, ist eine abgelegene, aber lebendige Metropole, die für ihre Esskultur, malerischen Straßenzüge und Brauereiszene bekannt ist. Hier ist die Re...
Tempelpfade, Berggipfel und grüne Schluchten: Die Präfektur Tōkyō hat weit mehr zu bieten als Hochhäuser und Großstadttrubel. Neun Routen – von entspannt bis herausfordernd – führen mitten hinein in die überraschend vielfältige Natur der ja...
Himmelsspektakel zwischen Bergsee und Flussufer: In Suwa und Ōmagari zeigt sich Japans Feuerwerkskunst von ihrer eindrucksvollsten Seite – mit Gänsehaut-Garantie und tausenden funkelnden Sternen am Sommerhimmel.
Saftig grüne Teeplantagen, einladende Teehäuser und ein berühmter Zen-Mönch: die Stadt Yame rühmt sich für ihren preisgekrönten Grüntee und dessen lange Geschichte.
Mihara ist ein aktiver Vulkan auf einer Insel direkt außerhalb der Bucht von Tōkyō, mit einer faszinierenden Geschichte, hervorragenden Meeresfrüchten, heißen Thermalquellen und freundlichen Einheimischen. Zwar ist es möglich, den Gipfel im...
Auch wenn man noch nie in Japan war - einige berühmte Sehenswürdigkeiten hat man mit Sicherheit schon einmal gesehen. Diese 7 ikonischen Landschaften sehen Sie wirklich überall!
Japan bei Nacht ist wie ein gut gehütetes Geheimnis, das nur die Nachteulen dieser Welt lüften. Es ist eine Zeit, in der die Städte sich in ein anderes Wesen verwandeln – von kulinarischen Höhepunkten zu stillen Tempeln, von strahlenden Lic...
Tōkyōs "yokochō", lokale Hinterhöfe und Gassen, die von Bars und zwanglosen Restaurants gesäumt sind, sind ein beliebter Teil dieser pulsierenden Stadt. Gastrokritiker Robbie Swinnerton stellt ein halbes Dutzend seiner Favoriten vor.
Naha, die Hauptstadt der Präfektur Okinawa, ist das lebendige Zentrum der Region – politisch, wirtschaftlich und kulturell. Tropisches Flair, kulinarische Vielfalt, Shopping und spannende Geschichte machen die Stadt zu einem attraktiven Rei...
Kleine Dinge, große Geschichten: Ob feine Handwerkskunst, besondere Aromen oder traditionsreiche Symbole – Hiroshimas Souvenirs sind alles andere als gewöhnlich. Sie überraschen mit Kreativität und machen Lust, die Region immer wieder neu...
Seit rund einem Monat läuft die Osaka Expo 2025 und ermöglicht seinen BesucherInnen Einblicke in die Technologie von Heute. Auf dieser internationalen Weltausstellung ist auch Deutschland mit seinen Innovationen zum Leitthema „Designing Fut...
Japans Bären: Wenn zarte Glöckchen Leben retten
Das größte wilde Tier Japans ist der Bär, und mit ihm ist nicht zu spaßen. Trotz seines menschenscheuen Charakters werden in den letzten Jah...
Top 10 Tiere in Japan und wo man sie finden kann
Japan ist berühmt für seine einzigartige Kultur und Geschichte. Denken Sie an Tempel, Samurai und Kimonos. Aber wussten Sie, dass Japan auch...
5 japanische Saucen, bei denen Ihnen das Wasser im Mund zusammenläuft
Sojasauce gehört auch in hiesigen Küchen mittlerweile zum Standard-Sortiment. Doch noch mehr Saucen bringen Würze in die japanische Küche! J...
Kaki – Japanische Traditionen rund um die Götterfrucht
Die ursprünglich aus Asien stammende Kaki-Frucht gehört zu Japans Herbst wie die leuchtende Herbstlaubfärbung. Schon seit jeher werden Kaki...
Japans Winter steckt voller spektakulärer Feste. Zur Inspiration ein kleiner Überblick über magische Veranstaltungen der kalten Jahreszeit:...
Farbenfrohe Kimonos, prachtvolle Frisuren und Zeremonien: Der Seijin no Hi markiert für junge JapanerInnen einen Übergang ins Erwachsenenleb...
Wie viele Japaner in Deutschland den Spitznamen „Kawasaki“ verpasst bekamen, ist unbekannt. Mangels Alternativen, wegen der bekannten Motorr...
Auberginen sind für eine große Vielfalt an leckeren Rezepten einsetzbar und auch hierzulande nicht mehr aus der Küche wegzudenken. Besonders...
Lesen Sie hier, wie Sie Teil unseres Teams werden!