Die Stadt Niigata, etwa 320 km nordwestlich von Tōkyō an der Küste des Japanischen Meeres gelegen, ist eine abgelegene, aber lebendige Metropole, die für ihre Esskultur, malerischen Straßenzüge und Brauereiszene bekannt ist. Hier ist die Re...
Tempelpfade, Berggipfel und grüne Schluchten: Die Präfektur Tōkyō hat weit mehr zu bieten als Hochhäuser und Großstadttrubel. Neun Routen – von entspannt bis herausfordernd – führen mitten hinein in die überraschend vielfältige Natur der ja...
Himmelsspektakel zwischen Bergsee und Flussufer: In Suwa und Ōmagari zeigt sich Japans Feuerwerkskunst von ihrer eindrucksvollsten Seite – mit Gänsehaut-Garantie und tausenden funkelnden Sternen am Sommerhimmel.
Saftig grüne Teeplantagen, einladende Teehäuser und ein berühmter Zen-Mönch: die Stadt Yame rühmt sich für ihren preisgekrönten Grüntee und dessen lange Geschichte.
Mihara ist ein aktiver Vulkan auf einer Insel direkt außerhalb der Bucht von Tōkyō, mit einer faszinierenden Geschichte, hervorragenden Meeresfrüchten, heißen Thermalquellen und freundlichen Einheimischen. Zwar ist es möglich, den Gipfel im...
Auch wenn man noch nie in Japan war - einige berühmte Sehenswürdigkeiten hat man mit Sicherheit schon einmal gesehen. Diese 7 ikonischen Landschaften sehen Sie wirklich überall!
Japan bei Nacht ist wie ein gut gehütetes Geheimnis, das nur die Nachteulen dieser Welt lüften. Es ist eine Zeit, in der die Städte sich in ein anderes Wesen verwandeln – von kulinarischen Höhepunkten zu stillen Tempeln, von strahlenden Lic...
Tōkyōs "yokochō", lokale Hinterhöfe und Gassen, die von Bars und zwanglosen Restaurants gesäumt sind, sind ein beliebter Teil dieser pulsierenden Stadt. Gastrokritiker Robbie Swinnerton stellt ein halbes Dutzend seiner Favoriten vor.
Naha, die Hauptstadt der Präfektur Okinawa, ist das lebendige Zentrum der Region – politisch, wirtschaftlich und kulturell. Tropisches Flair, kulinarische Vielfalt, Shopping und spannende Geschichte machen die Stadt zu einem attraktiven Rei...
Kleine Dinge, große Geschichten: Ob feine Handwerkskunst, besondere Aromen oder traditionsreiche Symbole – Hiroshimas Souvenirs sind alles andere als gewöhnlich. Sie überraschen mit Kreativität und machen Lust, die Region immer wieder neu...
Seit rund einem Monat läuft die Osaka Expo 2025 und ermöglicht seinen BesucherInnen Einblicke in die Technologie von Heute. Auf dieser internationalen Weltausstellung ist auch Deutschland mit seinen Innovationen zum Leitthema „Designing Fut...
Yokohama (横浜), einst ein unbedeutendes Fischerdorf, wurde 1859 zum Symbol einer neuen Ära: Mit der Eröffnung einer der ersten internationalen Häfen Japans wurde die Stadt zur Brücke zwischen Ost und West. Die Spuren sind bis heute in Archit...
Tōkyō mit Kindern – geht das überhaupt? Zwischen Sushi-Bars, Neonlichtern und Menschenmassen wirkt Japans Megacity auf den ersten Blick wenig familienfreundlich. Doch wer genauer hinsieht, entdeckt eine überraschend kinderfreundliche Seite!...
Die Präfektur Hiroshima ist für ihre tiefgreifende Geschichte und lebendige Kultur bekannt und bietet ein großes Angebot an Einrichtungen, die dieses Erbe beleuchten. Wir stellen 7 Museen vor, die einen Einblick in die Vergangenheit, Gegenw...
Die Expo 2025 in Osaka wurde am 13. April auf der künstlichen Insel Yumeshima eröffnet. Rund 160 Länder und Organisationen präsentieren unter dem Motto „Designing Future Society for Our Lives“ Ideen zu Nachhaltigkeit, Innovation und Zusamme...
Inmitten von Visionen und Innovationen öffnet die Osaka Expo 2025 auf der künstlichen Insel „Yumeshima“ – Insel der Träume – ihre Pforten. Alles unter dem Leitthema: „Designing Future Society for Our Lives“. Schon zwei Wochen vor dem großen...
Manchmal liegt das Besondere nicht am Ziel, sondern auf dem Weg dorthin. Wer mit dem Zug durch Westjapan reist, entdeckt Orte, die berühren, überraschen und zum Verweilen einladen. Eine Reise mit KINTETSU sowie dem Kintetsu Rail Pass, die z...
Ōsaka ist eine Stadt, die sich ständig verändert. Keine Gegend verkörpert diesen Wandel so eindrucksvoll wie Tennōji und Shinsekai. Einst ein ruhiges Tempelgebiet hat es sich zu einem modernen Zentrum mit gläsernen Hochhäusern, großen Einka...
Wenige Naturerscheinungen faszinieren so sehr wie die Kirschblüte im Frühling. In voller Blüte erstrahlen die Bäume in einem zarten Rosa, und Japan lässt sich in diesem kurzen Moment von ihrer Schönheit verzaubern. Die JTPA lädt mit Bildern...
Woran denken Sie, wenn Sie an japanische Süßigkeiten denken? Pocky, Hi-Chew und Pretz vielleicht? Sicher, alles "moderne" Snacks. Doch werfen wir einen Blick zurück auf die billigen "Dagashi", die zu einer Zeit hergestellt wurden, als Kinde...
Japans Bären: Wenn zarte Glöckchen Leben retten
Das größte wilde Tier Japans ist der Bär, und mit ihm ist nicht zu spaßen. Trotz seines menschenscheuen Charakters werden in den letzten Jah...
Expo 2025: Überblick über die Weltausstellung in Ōsaka
Im Jahre 1970 schrieb Ōsaka Geschichte, als es Gastgeber der ersten Expo in Asien überhaupt wurde – 55 Jahre später lädt die westjapanische...
Kyōtos Top Ten: 10 Orte, die Sie nicht verpassen dürfen!
Über 1.000 Jahre lang war Kyōto Japans Hauptstadt. Die Region "Historisches Kyōto" umfasst 17 Weltkulturerbestätten, so den Kiyomizu-dera od...
5 japanische Saucen, bei denen Ihnen das Wasser im Mund zusammenläuft
Sojasauce gehört auch in hiesigen Küchen mittlerweile zum Standard-Sortiment. Doch noch mehr Saucen bringen Würze in die japanische Küche! J...
Wer nach Japan reist, sollte sich nicht die Gelegenheit nehmen lassen, in einem traditionellen Ryokan zu übernachten. Dabei gibt es jedoch v...
Zurückgelassen in Tōkyō müssen vier Geschwister lernen, alleine in der Großstadt zu überleben. „Nobody Knows” öffnete nicht nur weltweit die...
Susanoo, der widersprüchliche Sturm- und Meeresgott, ist eine der faszinierendsten Figuren der japanischen Mythologie. In vielen Überlieferu...
Der schwülheiße japanische Sommer macht Lust auf kühle Hauptgerichte, die Erfrischung bringen. Besonders Zaru Soba, kalte Buchweizennudeln m...
Lesen Sie hier, wie Sie Teil unseres Teams werden!