Am 14. Dezember 2025 findet in München die 22. Japandult statt. Gäste erwarten zahlreiche Info- und Verkaufsstände rund um japanische Kunst und Kultur sowie ein Live-Programm.
Japanische Sommer waren schon immer berühmt-berüchtigt, denn weite Landesteile kämpfen von Ende Juli bis September mit sehr hohen Temperaturen und einer gleichzeitig sehr hohen Luftfeuchtigkeit. Die Sommer wurden dabei in den letzten Jahren...
Nach Ishibas historischem Regierungsdebakel bei der Juli-Wahl rücken innenpolitische Debatten in Japan ins Zentrum. Die Regierungskoalition verlor erstmals seit Jahrzehnten ihre Parlamentsmehrheit, und nationale Strömungen wie die rechtspop...
Am 30. November 2025 findet in Berlin die Frühlingsausgabe des Japanmarkt Berlin statt. Gäste erwartet ein kuratiertes Kulturprogramm sowie zahlreiche Verkaufs- und Infostände.
Deutschlands größte ehrenamtlich organisierte Anime-Convention lädt 2025 erneut ins RheinMain CongressCenter zur Connichi 2025 ein.
Am 2. November 2025 lädt die Deutsch-Japanische Gesellschaft Frankfurt am Main wieder zum traditionellen Japantag ein.
Am 12. Oktober 2025 findet in Köln der Japanmarkt zum dritten Mal statt. Besucherinnen und Besucher erwartet ein buntes Rahmenprogramm, leckeres japanisches Essen und viele Verkaufsstände.
Vom 01. bis zum 03. August 2025 feiert die AnimagiC unter dem Motto „You are the MagiC“ ihr 25-jähriges Jubiläum – ein magisches Wochenende für Anime-, Manga-, J-Music- und Kulturfans.
Am 21. September 2025 wird die Klassikstadt Frankfurt zum Hotspot für japanische Automobilkultur.
Japans Glücksspiel-Industrie boomt – und das, obwohl auf dem Papier jegliche Form von Glücksspiel verboten ist. Wie das trotzdem sein kann und welche Formen des Glücksspiels es in Japan gibt, erkläre ich in diesem Artikel.
Vom 15. bis 17. August 2025 findet im Büsing-Park in Offenbach das Main Matsuri Festival zum siebten Mal statt – ein buntes Fest für alle, die Japan lieben.
Am 19. Juli 2025 lädt das Japanische Kulturinstitut Köln zum beliebten Natsumatsuri ein. Freuen Sie sich auf ein buntes Sommerfest mit japanischer Atmosphäre, kulturellen Highlights und Angeboten für die ganze Familie.
Feiern Sie 26 Jahre japanisches Kino beim Japan-Filmfest Hamburg 2025! Entdecken Sie über 60 Filme, darunter Anime, Drama und exklusive Vorstellungen, vom 18. bis 22. Juni. Erleben Sie die Kultur von Osaka und mehr bei diesem spannenden Kul...
2024 erhielt die japanische Friedensorganisation Nihon Hidankyō den Friedensnobelpreis. Wir haben mit dem Co-Vorsitzenden Mimaki Toshiyuki gesprochen.
Japan gilt als Land mit wenig Urlaub – beziehungsweise damit, dass die Menschen kaum Urlaub nehmen. Dabei gibt es dort mehr Feiertage als in vielen anderen Ländern. Während der Goldenen Woche fallen sogar vier Feiertage in nur sieben Tagen...
Am 20. Juli 2025 findet in München die 21. Japandult statt. Gäste erwarten zahlreiche Info- und Verkaufsstände rund um japanische Kunst und Kultur sowie ein Live-Programm.
Unter dem Titel „Spirit of the Moon“ kombinieren der japanische Dirigent Kent Nagano und das Yamamoto Noh Theater am 23. Juni das auf der japanischen Fabel vom „Hasen im Mond“ basierende Noh-Stück mit Arnold Schönbergs „Pierrot Lunaire“.
Am 13. Juli 2025 findet in Berlin die Sommerausgabe des Japanmarkt Berlin statt. Gäste erwartet ein kuratiertes Kulturprogramm sowie zahlreiche Verkaufs- und Infostände.
Die diesjährige deutsch-japanische Design-Ausstellung DEZAIN CRUSH startet am 24. Mai 2025 und hat bis zum 10. Juni 2025 an drei Wochenenden von jeweils 11 bis 18 Uhr geöffnet. Sie findet im NRW-Forum in Düsseldorf statt.
Japanischer Yen: Neue Geldscheine ab 2024
20 Jahre nach der letzten Veränderung erhalten die japanischen Geldscheine nun ein neues und vor allem sichereres Design. Während Farbgebung...
Dating in Japan: Untreue vorprogrammiert?
Eine Entertainment-Branche mit Hostessen-Bars, Girlsclubs und Love Hotels, die auf Männer egal welchen Beziehungsstands abzuzielen scheint....
Sommer, Sonne, Schutzmaßnahmen: Wie Japan mit heißen Sommern umgeht
Japanische Sommer waren schon immer berühmt-berüchtigt, denn weite Landesteile kämpfen von Ende Juli bis September mit sehr hohen Temperatur...
Mono no aware: Die sanfte Empfindsamkeit des Unbeständigen
Die japanische Mentalität und Philosophie ist eine ganz besondere. In Japan gibt es eine regelrechte Kunst, mit der Flüchtigkeit des Lebens...
In der Präfektur Mie beginnt die Pilgerreise zum Ise Jingū oft am Meer. Am Futami Okitama-jinja mit seinen ikonischen Meoto-iwa-Felsen vollz...
Während Hiragana und Katakana der Einstieg zum Erlernen der japanischen Sprache sind, sind Kanji - chinesische Schriftzeichen - überlebenswi...
Glaubt man der Legende von Inunaki, existiert auf der Hauptinsel Kyūshū ein Dorf, das nicht der japanischen Legislative untersteht. Ein Ausf...
Diese aromatische Pfanne mit Garnelen, Tofu und Chinakohl ist ein unkompliziertes und leichtes Alltagsgericht mit japanischer Note. Frischer...
Lesen Sie hier, wie Sie Teil unseres Teams werden!